Ferritische nicht rostende Chrom-Stähle bis 4 mm Dicke mit guter Umformbarkeit

Edelstahl mit ferritischem Gefüge bieten wir weichgeglüht (2R) für eine sehr gute Umformbarkeit. Dabei stellen wir die Korngröße optimiert und präzise für die gewünschte Umformoperation ein. Darüber hinaus liefern wir ferritische Rostfrei-Stähle auch auf Festigkeit gewalzt (2H) mit einer Zugfestigkeit von über 1.000 MPa.

Unsere ferritischen Chrom-Stähle verfügen über eine sehr gute Korrosionsbeständigkeit und überzeugen in den weichgeglühten Varianten durch hervorragende Umformeigenschaften. Zu diesen trägt auch ein sehr homogenes Gefüge bei, dessen Korngröße von uns für die gewünschte Umformoperation gezielt eingestellt werden kann. Darüber hinaus können wir die Oberflächentopografie des Werkstoffs individuell auf den bei der Weiterverarbeitung eingesetzten Schmierstoff anpassen.

Rostfreier Bandstahl mit außergewöhnlichem Dickenbereich

Eine Besonderheit unseres Werkstoffspektrums besteht darin, dass wir ferritische rostfreie Stähle im Dickenbereich von 0,05 bis 4 mm anbieten. Damit gehen wir deutlich über die typischerweise verfügbaren Dickenbereiche hinaus. Dies ist dank unseres umfangreichen und technologisch hoch entwickelten Anlagenparks möglich.

 

Auf hohe Festigkeit gewalzte Ausführung

Ferritische Rostfrei-Stähle sind nicht martensitisch härtbar (siehe martensitische Rostfrei-Stähle), können aber durch Kaltverfestigung eine erhöhte Zugfestigkeit erreichen. Wird der Werkstoff auf Festigkeit gewalzt (2H), so erzeugen wir im Vergleich zum Standardwerkstoff deutlich höhere Zugfestigkeiten von über 1.000 MPa. Mit dieser Festigkeitsklasse +C1000 gehen wir weit über die maximal genormte Festigkeitsklasse +C850 nach DIN EN 10151 hinaus.

Vorteile ferritischer Rostfrei-Stähle im Überblick

  • Gute Korrosionsbeständigkeit
  • Gute Schweißeignung
  • Gute Warm- und Kaltverformbarkeit
  • Magnetisch
  • Niedriger Wärmeausdehnungskoeffizient
  • Hohe Wärmeleitfähigkeit
  • Gleichmäßiges Gefüge
  • Präzise Einstellung der Korngröße
  • Anpassbare Oberflächentopologie

Ausführung der ferritischen Edelstähle

  • Ferritisches Gefüge
  • Hauptlegierungselement: Chrom
  • Zusatzelemente: Molybdän (Mo), Titan (Ti), Niob (Nb), Aluminium (Al)
  • Ausführungen: weichgeglüht (2R) oder auf Festigkeit gewalzt (2H) bis zu +C1000
  • Güten: 1.4016, 1.4512 (Titanium-legiert)
  • Großes Dickenspektrum von 0,05 bis 4,00 mm

Anwendungsbeispiele für rostfreien Bandstahl mit Ferrit-Gefüge

  • Trägerband für Elektronikbauteile (z. B. Kondensatoren)
  • Bauteile für Sicherungskästen
  • Befestigungselemente in Fenstermechanik
  • Schlauchschellen in der Verbindungstechnik Automotive und Non-Automotive
  • Sicherungsbügel bei Feuerzeugen

Chemische Zusammensetzung der ferritischen Chrom-Stähle nach EN 10088-2

Mechanische Eigenschaften der ferritischen Chrom-Stähle nach EN 10088-2

Ihre Ansprechpartner

Ralf Sauer
Global Sales Rostfreier Präzisionsbandstahl
Ralf Sauer
Deutsch , English
Tel.
+49 2331 964-2490
Jan Ullosat
Werkstofftechnik Rostfreier Präzisionsbandstahl
Jan Ullosat
Deutsch , English
Tel.
+49 2331 964-2153

Austenitischer rostfreier Bandstahl Edelstahl mit guter Umformbarkeit oder guten Federeigenschaften

Wird Korrosionsbeständigkeit in Kombination mit gutem Umformverhalten gefordert, überzeugen unsere rostfreien Präzisionsbandstähle mit austenitischem Gefüge durch passgenaue Eigenschaften im geglühten Zustand. In der hartgewalzten Variante werden passgenaue Federeigenschaften erreicht. / mehr 

Martensitischer rostfreier Bandstahl Korrosionsbeständig mit außergewöhnlicher Härte und Zähigkeit

Ob bei Werkzeugen, in der Lebensmittelindustrie oder in anderen Einsatzbereichen: Rostfreier Präzisionsbandstahl mit martensitischem Gefüge vereint Korrosions- und Säurebeständigkeit mit Härte und Verschleißfestigkeit. Ob weichgeglüht oder bereits martensitisch vergütet: Unsere leistungsfähigen, rostfreien Martensit-Werkstoffe bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten. / mehr 

WAELZHOLZ NEWSLETTER